Gut gelaunter Familienhund oder ernstes Arbeitstier? – Der Labrador Retriever
Um den Labrador Charakter ranken sich zahlreiche Vorurteile. Ein gut gelaunter Familienhund mit Liebe zu Kindern und geringen Ansprüchen soll er sein – sagen die einen. Für die anderen ist er ein ernster Arbeitshund, der sich beim Jagen völlig auf seine Aufgabe konzentriert. Und beide Lager haben damit zumindest teilweise recht.
Ja, der Labrador kann er toller Familienhund sein und Kinder lieben – ebenso wird er sich jedoch in einem aktiven Singlehaushalt wohlfühlen. Die Hauptsache ist, seine Fähigkeiten werden gefördert und gefordert. Ein fauler Couchbesetzer ist der Labbi nämlich keinesfalls freiwillig. Ihm übertragenen Aufgaben geht er vor allem mit Spaß nach, das heißt jedoch nicht, dass er sie nicht auch ernst nimmt.
Der Labrador
10 Fakten über den Labrador Retriever
- Anerkannte britische Hunderasse
- FCI-Gruppe 8: Apportierhunde/Stöberhunde/Wasserhunde, Sektion 1: Apportierhunde mit Arbeitsprüfung, Standard Nr. 122
- Ideale Größe Rüde 56-57 cm / Hündin 54-56 cm
- Farben: Einfarbig gelb, schwarz oder schokoladenbraun (Weißer kleiner Brustfleck zugelassen). Die Farbe „silber“ ist von der FCI offiziell nicht anerkannt.
- Ursprünglich als Jagdhelfer an der Ostküste Kanadas eingesetzt. Holte verlorene Netze und abgetriebene Fische zurück.
- Später für die Arbeit „nach dem Schuss“ gezüchtet. Er apportierte Niederwild aus jeglichem Terrain, nachdem es erlegt wurde.
- Markenzeichen sind der breite Kopf und die „Otterrute“
- Ursprünglich wurde der Labrador als „St. John’s Breed“ oder „St. John’s Hund“ bezeichnet.
- Es kam zur Entwicklung von zwei verschiedenen Linien: Der Arbeits– und der Showlinie. Letztere ist gutmütiger, schwerer und kompakter von der Statur und wird auch als klassische Linie betitelt. Die Arbeitslinie (Field-Trial-Linie) hingegen zeichnet sich durch schmalere Köpfe, leichteren Körperbau und mehr Bemuskelung aus.
- Die Rasse ist sehr wasseraffin.
Charakter und Wesen des Labradors
Seinem früheren Einsatz bei der Jagd ist es geschuldet, dass der Labrador Retriever stets aufmerksam ist und einen natürlichen Jagdtrieb besitzt. Dieser sollte von seinen neuen Besitzern am besten in geregelte Bahnen gelenkt werden. Allzu schwer dürfte dies nicht fallen, denn der Labrador legt einen gewissen Arbeitswillen an den Tag und möchte gern gefallen. Er ist noch dazu intelligent und lernfähig, was seine Ausbildung vereinfacht, aber natürlich nicht überflüssig macht.
Das Wesen des Labrador Retrievers ist freundlich sowie anhänglich und er eignet sich als idealer Begleiter für aktive Familien, aber auch Singles mit ausreichend Zeit. Schließlich ist der Labrador sportlich und liebt neue Herausforderungen. Lange und abwechslungsreiche Spaziergänge sind da nur der Anfang. Ein Grundstück mit Garten wäre toll, ersetzt allerdings nicht ausreichend Bewegung, Spiel und Köpfchenarbeit. Da die Rasse sehr wasseraffin ist, wären regelmäßige Ausflüge an See und Co besonders schön. Der Labrador nutzt aber gern auch Pfützen und Tümpel für eine kleine Abkühlung.
Wer mag, kann mit seinem Vierbeiner eine Hundesportart ausüben oder eine Ausbildung absolvieren. Der Labrador ist ein hervorragender Therapie-, Such- oder auch Rettungshund. Dass er weder scheu noch aggressiv ist, kommt ihm dabei sicherlich zu Gute, ebenso wie seine Menschenfreundlichkeit sowie sein zutrauliches und sanftmütiges Wesen.
Seinen Menschen wird er ein loyaler Freund sein und nicht selten wird der eigentliche Arbeitshund als viel geliebter Familienhund gehalten und geschätzt. Die Rasse wird dabei gern als besonders kinderlieb eingestuft, was bei entsprechender Erziehung und Sozialisation auch stimmt. Allerdings kommt kein Hund schon als perfekter Familienbegleiter auf die Welt.
Was ist typisch Labrador Retriever?
- Er liebt das Wasser
- Als Wachhund weniger geeignet. Er würde Einbrecher womöglich noch schwanzwedelnd begrüßen.
- Hohes Bewegungspensum. Braucht viel Auslauf und Beschäftigung.
- Er haart das ganze Jahr über, und zwar teils so stark, als wäre er lieber als Nackthund geboren worden. Häufiges Bürsten des Hundes, aber auch vermehrtes Staubsaugen und Putzen sind nötig.
- Der Jagdtrieb ist erfreulicherweise nicht so stark ausgeprägt wie die Freude am Apportieren.
- Er ist ein intelligenter aber bestechlicher Hund. Mit Hilfe von Leckereien lässt sich der verfressene Labrador gern zur Arbeit bewegen.
- Hervorragende Eignung zum Therapie- , Spür- oder Rettungshund
- Er ist freundlich und liebt seine Menschen
Labrador Züchterlisten
Übersichtsseite aller Labrador Züchter
Labrador Züchter in Deutschland
Labrador Züchter in Baden-Württemberg
Labrador Züchter in Brandenburg
Labrador Züchter in Mecklenburg-Vorpommern
Labrador Züchter in Niedersachsen
Labrador Züchter in Nordrhein-Westfalen
Labrador Züchter in Rheinland-Pfalz
Labrador Züchter in Sachsen-Anhalt
Labrador Züchter in Schleswig-Holstein
Labrador Züchter in Frankreich
Labrador Züchter in Großbritannien
Labrador Züchter in Kasachstan
Labrador Züchter in den Niederlanden
Labrador Züchter in Österreich
Labrador Züchter in der Schweiz
Labrador Züchter in der Slowakei
Labrador Züchter in Tschechien
Labrador Züchter in der Türkei
Labrador Züchter in der Ukraine
Was ist für Dich am Labrador Retriever so interessant? Was bedeutet diese Hunderasse für Dich? Was ist typisch Labbi? Bitte erzähle von Deinem Verhältnis zum Labrador und hinterlasse einen Kommentar! 🙂
Ich suche ein Labrador
Hallo Martin!
Wenn Du einen Labrador suchst, dann schau mal in unsere Züchterliste. Bestimmt ist dort auch eine Zuchtstätte in Deiner Nähe dabei:
https://www.labradorseite.de/labrador-zuechter-in-deutschland/
Viel Erfolg bei der Suche und beste Grüße,
Vanessa
Ich suche seit 2 Jahren immer noch Goldader, siehe Bild. Weil er nur 15,5 Jahre alt, warum nicht mehr gelebt ?
Bitte keine Telefon, weil ich nicht hören kann. Es ist wichtig als Signalhund. Bild werde ich schicken, weil er Double geben soll, und es zuviele Erinnerungen gibt.
Hallo Jürgen!
Wenn Du auf der Suche nach einem Labrador or Labrador-Mischling bist, kannst Du gerne ein kostenloses Gesuch in unseren Kleinanzeigen aufgeben:
https://www.labradorseite.de/labrador-anzeigen/kleinanzeigen-durchsuchen/
Liebe Grüße,
Vanessa