Die tolle Hündin lebte bei meinem Onkel, sie hat ihr ganzes Leben treu und loyal an seiner Seite verbracht. Als er im September 2020 unerwartet verstarb, wachte sie eine ganze Woche an seinem Bett, bis sie beide gefunden wurden.
Wir zögerten daraufhin nicht lang und nahmen die Hundedame in unsere Familie auf. Sie sollte unter keinen Umständen ins Tierheim müssen in ihrem Alter!
In dieser Zeit wurden größere Untersuchungen und sogar eine OP durchgeführt, damit es Slayka wieder rundherum gut geht! Wir haben trainiert, sie gestützt und aufgebaut.
Slayka meistert alles mit so viel Stärke und einem wahnsinnigen Grundvertrauen in das Leben selbst, dass es mich wirklich berührt. Bei uns kann sie jedoch leider nicht bleiben und so ist es nun Zeit, dass sie wirklich ihr eigenes Zuhause bekommt, wo sie zur Ruhe kommen und ihre sicherlich noch vielen großartigen Lebensjahre genießen kann. Unsere Familie übernimmt die Patenschaft und somit alle anfallenden Kosten im Rahmen der Versorgung, für diesen Herzenshund.
- Labrador Mischling
- 11 Jahre (geb. 02.06.2009)
- 28 kg / ca. 50 cm
- überhaupt nicht „omamäßig“
- sanft und sensibel
- neugierig und willenstark
- kastriert
- geimpft, gechipt
- Einzelhund
- Kinder: ja (der richtige Umgang vorausgesetzt!!!)
- Katzen: nein
Was wir uns für sie wünschen:
Ein ruhiges Umfeld, in dem sie Verständnis und liebevolle Führung erfährt, nicht viele Treppen steigen braucht, regelmäßig die Gelegenheit hat ihre Nase ins Gras zu stecken oder Waldluft zu schnubbern. Mit der Unterstützung ihres Halters_in, (ich zeige euch gerne worauf es bei ihr ankommt) kann Slayka auch ohne großes Gewese an anderen Hunden vorbei gehen. Große Lust auf ihre Artgenossen hat sie allerdings nicht. Hier entscheidet ganz klar die Sympathie – wichtig ist es ihr nicht. Für Slakya steht die Bindung zu ihrem Menschen im Vordergrund. Sie läuft super an der Leine, hat aber natürlich Kraft. Ein paar Muckis in den Armen sind bei ihrer Größe von Vorteil.
Zu ihrer Gesundheit:
Slayka hat Morbus Cushing, d.h. eine Erkrankung der Nebenniere. Diese Erkrankung ist nicht heilbar, schränkt sie aber in keiner Weise ein. Sie muss tägl. Tabletten nehmen und vierteljährig zur Kontrolle.
In der oben erwähnten OP wurden zwei Tumore an ihren Milchleisten entfernt. Alles was Veränderungen aufzeigte ist raus. Es besteht dennoch das Risiko, dass erneut Tumore auftreten, welche unverzüglich, samt Milchleiste, entfernt werden müssen. Ob und wann, kann keiner sagen. Im Ernstfall würde es max. 2 weitere Operationen bedeuten. Die Kosten für diese OPs werden übernommen.
Sie ist von Kopf bis Fuß durchgecheckt, medikamentös gut eingestellt, von der OP genesen, ein fitter, bewegungsfreudiger und gepflegter Hund, mit 1A Blutwerten.
Wenn ihr ein Plätzchen für diese tolle Lady habt oder jemanden kennt, dem ihr von ihr erzählen möchtet - ich bin euch sehr dankbar für jede Unterstützung!
Danke!
Eure Antje & Familie