Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Ansprechpartner: Verena Albert (Grund zur Hoffnung e.V.)
Nachricht schreiben oder Interessentenbogen ausfüllen: https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/bewerbungsformular-h/
Webseite
Nachricht schicken
Weitere Fotos, Videos und Infos findet Ihr hier: https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hndinnen/fayola
Fayolas Beschreibung vom 8. Januar 2022:
Fayola (geb. ca. August 2015) hat schon einen ziemlich langen und kurvenreichen Weg zurückgelegt. Laut dem Tierarzt, der sie Ende November 2016 im Tierheim in Schumen kastriert hatte, sollte sie damals noch recht jung sein, er gab als Geburtsdatum August 2015 an. Möglicherweise war sie auch schon etwas älter. Nach der Kastration wurde sie an ihren Platz zurückgebracht.
Fayola lebte auf den Straßen Schumens vor einem Haus, wo sie auch gefüttert wurde. Sie bellte aber immer mal wieder und ein Nachbar fühlte sich dadurch gestört und hatte wohl Angst, zumindest gab er das an, dass sie beißen würde. So meldete er Fayola als potentiell „gefährlichen“ Hund und wir mussten die arme Hündin im Mai 2020 wieder im Tierheim in Schumen aufnehmen.
Sie war todunglücklich und bewegte sich nicht aus der Sicherheit ihrer Hundehütte heraus. Zum Fressen traute sie sich ein paar Schritte heraus, verzog sich danach aber umgehend wieder. Der Trubel, die vielen anderen Hunde, die fremden Menschen, alles machten ihr Angst. Irgendwann wurde sie in eine andere Hundegruppe umgesetzt, weil wir sehen wollten, ob sie sich dann wohler fühlen würde. Sie war anfangs gleichermaßen zurückgezogen, aber mit der Zeit stellten sich Fortschritte ein. Sie bewegte sich relativ frei im Auslauf, zog es aber weiterhin vor, in der Sicherheit ihrer Hütte zu fressen.
Im Februar 2021 kam sie schon auf Zlatina zu, die sie mit Leckerli bestach, und nahm diese. Ende März war Fayola so weit, dass sie sich sogar zu mir traute - als Person, die ihr fremd war - und sich streicheln ließ. Sie konnte dies sogar für kurze Zeit genießen. Dies war für die anfangs so ängstliche Hündin wirklich ein wahnsinniger Entwicklungsschritt, über den ich mich sehr gefreut habe!
Und nun lief sie sogar das erste Mal mutig an Halsband und Leine mit spazieren. Wir denken, dass sie jetzt wirklich bereit für eine Vermittlung ist. Mögliche Interessenten sollten sich trotz der Fortschritte auf eine anfangs unsichere Hündin einstellen, denn Fayola kennt das Leben in einem Haushalt nicht und alles wird neu für sie sein. Sobald sie ihre Menschen ein wenig besser kennt, öffnet sie sich und kann mittlerweile auch Freude zeigen. Sie ist eine sanfte Hündin, die sich in liebevollen, aber souveränen Händen gut weiter entwickeln wird.
Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 56 cm. Mit ihren Artgenossen im Tierheim zeigte sie sich immer verträglich. Allerdings könnte es sein, dass sie ihr Futter vor anderen Hunden verteidigen möchte, weshalb es besser wäre, Hunde getrennt zu füttern, sollte ein Ersthund im Haushalt leben. Die Hundesprache versteht sie jedenfalls. Fayola ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte jederzeit ausreisen. Ihrem Geburtsland wird sie bestimmt keine Träne hinterher weinen…